mit: Susanne Pfingst

Klimawandel findet nicht nur in fernen Ländern sondern auch direkt bei uns in Hessen statt. Wir brauchen daher dringend eine Energiewende, um die Folgen des klimatischen Wandels zu mildern. Was bedeutet Energiewende und welchen Beitrag dazu kann jeder Einzelne von uns leisten?
Diesen und vielen weiteren Fragen widmen wir uns während unserer Wanderung über den „Energieweg Söhre“. Dieser Rundwanderweg führt uns um alle fünf Windenergieanlagen des Windparks Söhrewald. Von teils pfadigen Waldwegen aus nehmen wir die Dimensionen der modernen Windkraftanlagen ganz aus der Nähe wahr. Mittels eines Hand-Anemometers messen wir selbst die aktuelle Windstärke vor Ort und klären, wie so eine Windkraftanlage funktioniert. Welche Auswirkungen ergeben sich durch die Erzeugung von Windstrom im Wald für Mensch und Natur?Plötzlich begegnen wir mitten im Söhrewald „echten“ lebensgroßen Eisbären….was hat der Klimawandel mit ihnen und ihrem Lebensraum zu tun?
Lass uns gemeinsam in die Diskussion einsteigen!
